An der Lorettoschule gab es zum Schuljahresende allen Grund zur Freude: Mehrere engagierte Sponsoren aus der Region haben durch ihre großzügigen Spenden die Schulzeit für die Kinder sicherer, schöner und noch lesefreundlicher gemacht.

Den Anfang machte die Buchhandlung Schwarz, deren Inhaber Michael Schwarz für alle 134 Schulanfängerinnen und Schulanfänger das Buch „Das Schul-ABC“ von Paul Maar spendete – eine liebevolle Unterstützung, die hervorragend zum Leseprofil der Grundschule passt. So erhalten die Erstklässler-innen und Erstklässler gleich zum Schulstart ein eigenes Buch, das Lust auf Lesen macht.

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer-innen und Verkehrsteilnehmer sorgte die Firma Remondis: Niederlassungsleiter Stefan Jansik überreichte für jedes neue Schulkind eine leuchtend gelbe Sicherheitsweste – ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, insbesondere in der dunklen Jahreszeit. Auf dass kein Kind auf dem Schulweg übersehen wird!

Auch sportlich geht es dank Unterstützung voran: Das benachbarte Restaurant Lollo, geführt von Steffi und Frédéric Zindler, finanzierte neue Trikots für die Mädchen- und Jungenmannschaften der Schule. Die leuchtenden Trikots sorgen nicht nur für ein einheitliches Erscheinungsbild bei Turnieren, sondern stärken sicher auch das Wir-Gefühl im Team.

Ein besonders sonniges Dankeschön geht an die Sparkasse Freiburg und den Förderverein der Lorettoschule. Gemeinsam ermöglichten sie mit einer Spende von insgesamt 2.000 Euro die Anschaffung von zwei großen gelben Sonnenschirmen über dem Sandkasten. So ist der beliebte Spielbereich nun auch an heißen Tagen gut nutzbar – ein Gewinn für alle Kinder! Die Schulgemeinschaft der Lorettoschule, vertreten durch ihren Schulleiter Herrn Christoph Nitschke, bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihren
wertvollen Beitrag zur Bildung, Sicherheit und Lebensfreude unserer Kinder.

Doch zum Start ins neue Schuljahr wird eine vertraute Person schmerzlich vermisst: Die Schulgemeinde verabschiedete ihren langjährigen Hausmeister Herrn Isele nach zwölf Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. „Herr Isele war weit mehr als nur unser Hausmeister“, betonte Schulleiter Christoph Nitschke in seiner Abschiedsrede. „Er war eine Vertrauensperson, stets mit offenem Ohr und lösungsorientierter Haltung für alle da. Seine handwerklichen Fähigkeiten und seine kreative Herangehensweise bei der Bewältigung verschiedenster Aufgaben machten ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Schule. Ob Reparaturen, Umbauten oder kleine Überraschungen für die Kinder – Herr Isele war immer zur Stelle, flexibel und mit einem echten ‚Kriegen wir hin!‘-Geist.“

Möge etwas von seiner stets optimistischen Grundhaltung die Kinder auf ihrem weiteren Weg begleiten.

Loretta Lorenz