Editorial Wiehre Journal Nr. 91
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des Bürgervereins, wir melden uns mit einem bunten Strauß an Themen aus der Sommerpause zurück – und greifen gleich ein Anliegen auf, das viele von Ihnen bewegt hat. Wie im letzten Heft angekündigt, sind wir aktiv geworden: In Sachen unangekündigter Parkplatzstreichungen im Viertel haben [...]
Freie Gehwege – aber wohin mit den Autos?
Die Stadt muss die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen, wenn sie mehr Platz auf den Gehwegen schaffen will! […]
Liebenswerte Lorettostraße
Die Lorettostraße mit ihren alten Bäumen, Vogelgezwitscher und vielen sozialen Einrichtungen wie Grundschule, Kindertagesstätte und Schwimmbad bezaubert mit fast kleinstädtischem Charme. Im Sommer Erholungsort tausender Badegäste, prallen hier nach den Schulferien Welten aufeinander. […]
Großzügige Spenden für die Lorettoschule: Wenn Nachbarn Schule machen
An der Lorettoschule gab es zum Schuljahresende allen Grund zur Freude: Mehrere engagierte Sponsoren aus der Region haben durch ihre großzügigen Spenden die Schulzeit für die Kinder sicherer, schöner und noch lesefreundlicher gemacht. […]
Was Grundstückseigner und Nachbarn wissen sollten Baumschutz in Zeiten des Klimawandels: Jeder Baum zählt!
Baumschutz in Deutschland ist ein vielschichtiges Zusammenspiel von Naturschutzbestimmungen, kommunalen Verordnungen und privaten Nachbarrechtsregelungen. Freiburg hat mit der „Satzung zum Schutz des Baum-bestandes“ vom 29. Juli 1997 eine Regelung aus dem Jahre 1993 aktualisiert, um den wertvollen Baumbestand im Stadtgebiet zu erhalten und diese zuletzt am 16. April 2022 noch [...]
Ein herzliches Dankeschön an das Garten- und Tiefbauamt (GuT)
Wer mit offenen Augen durch die Wiehre spaziert, entdeckt viel Positives in Sachen Baumschutz – leider aber auch manches, das noch verbessert werden muss. Entscheidend ist, dass aus Beobachtungen auch konkretes Handeln entsteht. So wie in diesem Fall: An der Paketstation beim Neuen Wiehrebahnhof wurde die Baumscheibe einer großen, vitalen [...]
Die Satzung wurde geändert
Ein Bericht über die Mitgliederversammlung 2025 des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre e.V. […]
Ein Leben für die Freiheit: Maximilian Dortu
Am 31. Juli 1849 wurde der aus Potsdam stammende Freiheitskämpfer mit hugenottischen Wurzeln, Maximilian Dortu, Teilnehmer der Badischen Revolution von 1848, im Alter von 23 Jahren auf dem alten Friedhof der Wiehre in der Erwinstraße durch preußische Truppen hingerichtet. […]
Konzert am 19. Juli: Goethe traf Beethoven
Am Nachmittag fiel die Entscheidung: Wegen Regens wurde das Jubiläumskonzert des Bürgervereins und des Richard-Wagner-Verbands am 19. Juli 2025 vom Lorettobad in den großen Saal der Katholische Hochschul-gemeinde (KHG) verlegt – und entgegen allen Wettervorhersagen wurde es ein sommerlicher Abend. Statt des Flairs des Lorettobades bot der KHG-Saal die bessere [...]