Zwei Kirchen unter einem Dach
Unter dem Dach der Petruskirche halten seit Jahresbeginn eine neue Pfarrerin und ein neuer Pfarrer Gottesdienste, doch tun sie dies zu verschiedenen Zeiten und für verschiedene Kirchen. […]
Konzertierter Widerstand hatte Erfolg!
Das bürgerschaftliche Engagement für den Erhalt der parkartigen Gärten im Karree Konrad-, Schwimmbad-, Goethe- und Basler-Straße hat sich gelohnt und ist ein gutes Beispiel, wie das erfolgreiche Zusammenwirken betroffener Bürger*innen mit dem Bürgerverein funktionieren kann. […]
Belohnung nach GuTsherrenart
Bild 1: Blick auf den von der Eigentümergemeinschaft bepflanzten und gepflegten Grünstreifen, rot: die Magnolie Bild 2: der im Eigentum der Stadt befindliche Grünstreifen, genauer Grenzverlauf unter: www.geoportal-bw.de. Grün: Sommerflieder, Rot: das ist die Magnolie Bild 3: Der stattliche Sommerflieder auf dem schmalen städtischen Grund müsste ggf. verschwinden. Roter [...]
„Hallo Nachbarn“: Das Videoprojekt von Lessing TV
Die Arbeitsgemeinschaft „Lessing TV“ an der Lessing- Realschule in Freiburg erarbeitet mit viel Begeisterung und Einsatz eigene Videos. Die Schule besitzt einen Video-kanal auf YouTube, auf dem mittlerweile mehr als 150 Videos hochgeladen sind. Es ist eine filmische Bibliothek, in der Schulkonzerte, Theateraufführungen, Feste und schulische Aktionen festgehalten sind, aber [...]
Ein Sonnenbad auf dem Balkon
Die Klimakrise ist und bleibt die größte Herausforderung der Menschheit. Dabei spüre ich bei mir regelmäßig eine gewisse Ohnmacht, wenn ich anfange, über die komplexen Herausforderungen der Klimakrise nachzudenken. Und um mit der Komplexität umzugehen, hilft es mir, Handlungsoptionen zu entwickeln: Eine Möglichkeit ist, meinen Energiebedarf zu reduzieren und ihn [...]
Die Hässlichkeit des Monats
Häuslebauer wissen: Baugerüste mietet man wochenweise und bezahlt diese pro Quadratmeter. […]
Aufruf zur Rückmeldung von „Angsträumen“ in der Mittel- und Unterwiehre 2022
Zuerst, was sind eigentlich „Angsträume“? Im klassischen Sinn handelt es sich um die sogenannten „dunklen Ecken“ auf dem Rad- oder Fußweg durch den Stadtteil. Manchmal begegnet man diesen in der Nacht und manchmal auch am Tage. Orte, an denen man sich unwohl fühlt und die in einem selbst ein Gefühl [...]
Vom Schwarzwald aus die Tropen retten: Der „Rainforest Run Freiburg“ geht in die dritte Runde
Die kleine Runde Er ist der beliebteste Wald auf Instagram, noch vor dem Sherwood Forest und den Tropen, und er liegt direkt vor unserer Haustür: der Schwarzwald. Im Sommer erklimmen wir regelmäßig seine tannenbesäumten Gipfel, im Winter rodeln wir seine schneebedeckten Abhänge herunter. Doch der Schwarzwald ist noch [...]
Leserbriefe Lorettostraße
sehr geehrter herr ohler, sehr geehrter herr bolder, im letzten wiehre-magazin haben sie die verkehrssituation in der lorettostraße aufgegriffen und über ein mögliches pilotprojekt informiert. […]