Deine Stimme. Dein Viertel. Dein Publikum.

Eines haben uns die Kölner voraus: Seit Jahrzehnten verpacken sie ihr Zugehörigkeitsgefühl zu ihrem Stadtteil in gefühlvolle Lieder. Mit viel Herz besingen sie ihr Leben in Köln und ihrem „Veedel“ – die Kneipe um die Ecke, den Wochenmarkt, den Besuch im Zoo oder Frau Schmitz mit dem „Blömche“. Und das nicht nur im Karneval, sondern das ganze Jahr über, wenn Kölner zusammen feiern. Auch die Wiehre hat Lieder verdient – voller Herz und Heimat.

Wir haben doch alles, was es braucht: charmante Ecken, liebenswerte Originale, Geschichten, die das Leben schreibt – und Menschen, die mit Herz an ihrem Viertel hängen. Ob das der Zwergenladen ist, der ums Überleben kämpft, der Boule-Platz unter den Kastanien, wo man sich zum Feierabend trifft, oder der Gemüseladen, der gratis noch witzige Sprüche und Wortspiele offeriert– die Wiehre hat ihren ganz eigenen Klang.

Genau den wollen wir mit dem Wiehre-Contest im Neuen Wiehrbahnhof feiern: ein musikalischer Wettbewerb, bei dem die Wiehre selbst zur Bühne wird. Jeder Beitrag – ob leise oder laut, traditionell oder modern – ist willkommen. Hauptsache, er erzählt etwas über die Wiehre und das, was sie für euch bedeutet.

Die Bühne gehört euch – und das Publikum entscheidet per Applaus, wer am Ende den größten Ohrwurm hinterlässt. Also: Ran ans Mikro! Ran an die Tasten. Ran an den Text.Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2025:

wj@buergerverein-wiehre.de

Die Redaktion