Freudig gingen wir in die Planung eines herbstlichen Sonntagnachmittags mit Musik auf den Wegen der Wonnhaldegärten. Es sollte ein fröhliches Herbstevent im Rahmen des Jubiläumsprogramms 150 Jahre Bürgervereine der Wiehre werden. Der Verein der Gartenfreunde unterstützte unser Vorhaben, das Ehepaar Sabine Wohlfarth und Freddy Höhn, Mitglieder des Vereins, halfen uns tatkräftig bei Planung und Umsetzung. Zahlreiche Musiker hatten sich vorbereitet, um auf den Gartenwegen am 21. September von 15 bis 18 Uhr zu spielen und zu singen.

Während der Planungszeit beflügelte uns warmes Spätsommerwetter. Je näher das Datum rückte, desto düsterer wurden die Wettervoraussagen. Und tatsächlich fielen 14:45 Uhr die ersten Regentropfen, die sich zu einem veritablen Landregen ausweiteten.

Zu unserer freudigen Überraschung ließen sich die meisten Musiker*innen nicht abschrecken und kamen zur Pizzeria an der Wonnhalde. Mit Erlaubnis und Unterstützung der liebenswerten Wirtin Souad Wieffering wurde das große Zelt im Garten rasch zur Bühne, davor Tische und Sitzplätze für das Publikum.

So eröffneten Gela Grams (Akkordeon) und Julia Aichele (Geige) den zwar feuchten, aber durchaus fröhlichen musikalischen Nachmittag. Es folgte der Swingchor, der mit seinen zahlreichen Sänger*innen und wunderbarem Swing die Füße der Zuhörer unter großem Applaus zum Wippen brachte. Eine ganz besondere Dudelsackdarbietung von Maximilian Beck, als waschechter Schotte gekleidet, versetzte die Zuhörer*innen in große Begeisterung. Jedoch konnte auch die eindrucksvolle Lautstärke seines Instruments den Regen nicht vertreiben. Die Zuhörer*innen bedachten bei Kaffee, Bier, Wein oder heißem Tee die nachfolgende Darbietung von Sigrid Wolf und ihrer Band mit zahlreichen Stücken aus Jazz und Bossa Nova mit viel Applaus. Selbst die Kleinsten unter den Zuhörer*innen tanzten zwischen den Tischen. Den Schluss gestalteten Johanna (Gesang), begleitet von Tobias (Gitarre), mit wunderbar nachdenklichen Liedern, die trotz klammer Hände und Füße die Herzen der Zuhörer*innen erreichten und bewegten.

Die geplanten Auftritte von Werner Burkhardt (Alphorn) sowie Ruben und Paul (Gesang und Kontrabass) mussten wegen des Wetters dann doch ausfallen.

An dieser Stelle möchten wir allen Künstler*innen nochmals ganz herzlich danken, daß sie trotz Nässe und Regen aufgetreten sind und den standhaften und regenfesten Zuhörer-*innen viel Freude bereitet haben.

Dr. Gabriele Denz-Seibert