Fahrradfriedhof Wiehre: Überflussgesellschaft trifft Ordnungsliebe
Fahrradfriedhof Wiehre: Überflussgesellschaft trifft Ordnungsliebe Was war wohl vorher weg: Der Schlüssel oder die Ersatzteile? Da steht ein Fahrrad, angeschlossen und verlassen bereits seit Monaten, an den Zaun gelehnt und ich gehe täglich mindestens zweimal daran vorbei. Doch obwohl ich dieses Objekt nun schon so oft „begrüßt“ habe, [...]
Aktuelle Pegelstandmessung im Lorettobad
Aktuelle Pegelstandmessung im Lorettobad Wir befinden uns im Jahre 2017 n.Chr. In ganz Deutschland werden die Freibäder der Städte und Kommunen von Männern, Frauen und Kindern während des Sommers zeitgleich gemeinsam und einträchtig besetzt… […]
Zum Tod von Claudia Held
Zum Tod von Claudia Held Mehr als zwanzig Jahre war Claudia Held die gute Seele des Lorettobades, das sie umsichtig mit ruhiger Hand und liebevoll leitete. Das Lorettobad war ihr auch ein persönliches Anliegen, sie identifizierte sich mit dem Bad. […]
Parksituation am Lorettobad
Parksituation am Lorettobad Das Lorettobad erfreut sich großer Beliebtheit. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist gut. Die Erreichbarkeit mit dem Fahrrad kein Problem. Das Parken von Autos macht aber erhebliche Sorgen. […]
Das Gesicht der Wiehre wahren
Das Gesicht der Wiehre wahren Im WJ 49 haben wir mit dem Titelbild und dem Leitartikel der Sorge Ausdruck verliehen, dass durch achtlose bauliche Ergänzungen in der Altbausubstanz wichtige gestalterische Gesamteindrücke unseres Stadtteils immer mehr bedroht werden. […]
Kein Theaterstück! Der Schutt, die Stadt und der Berg
Kein Theaterstück! Der Schutt, die Stadt und der Berg Lorettoberg. Wer baut, zumal am Berg, hat Schutt und Aushub. Der Transport und die Deponie sind teuer. Da liegt es nahe, den Aushub in der Landschaft zwischenzulagern. So geschehen am Lorettoberg. […]
Treffpunkt Wiehre: Open-Air Event am Vorabend der Badischen Revolution: „Der Freiheit gilt`s – wohlan“
Treffpunkt Wiehre: Open-Air Event am Vorabend der Badischen Revolution: „Der Freiheit gilt`s – wohlan“ Alteingesessenen Wiehremer Zeitunglesern ist natürlich längst bekannt, dass das Maximilian Dortu-Mausoleum auf dem Alten Wiehrefriedhof das einzig erhaltene Grab von einem der Revolutionäre des Jahres 1848 in Freiburg ist. […]
Buchempfehlung: Leslie Maitland: Liebe ist stärker als die Zeit
Buchempfehlung: Leslie Maitland: Liebe ist stärker als die Zeit Urlaub bedeutet für viele, endlich wieder einmal ein Buch gefühlt „am Stück“ lesen zu können. Deswegen diesmal eine Buchempfehlung von 700 starken Seiten – natürlich mit engem Freiburgbezug! […]
Kurzmitteilungen
Kurzmitteilungen ASF ändert Müllabfuhrtermine in einzelnen Straßen Wie die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH uns mitteilte, ändert sich in folgenden Straßen nach dem 31. Juli entweder der Müllabfuhrtag oder die Abfuhrwoche: […]
Leserbrief
Leserbrief Der Verbindungsweg von der Schlierbergstraße über die Petruskirche zur Lorettostraße wurde, nachdem er vor allem für ältere Menschen fast nicht mehr begehbar war, endlich neu gepflastert. […]