Honig vom Lorettoberg
Es ist ein warmer Frühlingstag und der erste Blick ins Bienenvolk steht an. An diesem Tag treffen sich Andreas, Stefan und Susanne an ihrem Bienenstandort auf dem Lorettoberg. Am Bienenstock angekommen stellen sie zufrieden fest, dass ein reger Flugverkehr an den Kästen herrscht. Die Bienen tragen fleißig Pollen ein. Das [...]
Das Max-Planck-Institut in der Wiehre ändert seinen Namen und erweitert sein Forschungsspektrum
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht Ecke Günterstalstraße/Fürstenbergstraße heißt seit dem 4. März 2020 Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. […]
Garten- und Tiefbauamt: Kurzer Draht in das GuT
Die Arbeit im Bürgerverein ist oft zeitraubend und zäh. Dann freut man sich besonders, wenn sich in Gesprächen mit städtischen Ämtern aufgeschlossene Mitarbeiter finden, die sich vorgetragenen Problemen aus dem Bereich des Bürgervereins positiv annehmen. […]
Feuerwehrhaus: Die Gespräche laufen
Die künftige Nutzung des Feuerwehrhauses war hier im Wiehre Journal schon oft Gegenstand der Berichterstattung. Wie bekannt sein dürfte, setzt sich der Bürgerverein dafür ein, dass das Feuerwehrhaus künftig auch für bürgerschaftliche Zwecke genutzt werden kann. […]
Johanneskirche: Von Nothelfern und Einhörnern
Großes Interesse fand die im letzten Wiehre Journal angekündigte Führung von Pfarrer Schweiger durch die Johanneskirche am 14.02.2020. […]
900 Jahre Stadt Freiburg: Die Wiehremer feiern mit!
13. April, Ostermontag Spaziergang auf den Spuren der Badischen Revolution Man trifft sich um 13:00 Uhr Waldparkplatz beim Liobakloster in Günterstal zum gemeinsamen Spaziergang zum alten Wiehrefriedhof 15:00 Uhr Aufführung am Dortu-Mausoleum: „Revolution“, danach Spaziergang zum Rathaus 16:30 Uhr Feldlager auf dem Rathausplatz mit Aufführungen der „Offenburger Heckergruppe“ und Bewirtung [...]
Stadtteil-Turnier des SC Freiburg
In der letzten Ausgabe haben wir die Veranstaltung „SC Stadtteil-Turnier“ am 24. Mai 2020 im Rahmen des Freiburger Jubiläumsjahrs vorgestellt und beworben. Mittlerweile sind für das Team Mittel- und Unterwiehre auch schon einige Anmeldungen eingegangen. […]
Südlich der Kronenbrücke: Fahrrad- und Fußgängerverkehr
Die Stadt Freiburg hat in einer Presseerklärung vom 27.01.2020 die schwierigen Radverkehrsverhältnisse an der Kreuzung Lessing-/Goethe-/Kronenstraße geschildert und dafür jetzt eine neue Lösung präsentiert: Aus der Goethestraße kommend können sich nunmehr die Radler in Richtung Innenstadt besser aufstellen und konzentriert über die B31 fahren. […]
Kurz gemeldet
Familienzentrum Seit Juni 2019 gibt es in der Fürstenbergstraße 21 (Jugendhilfswerk Freiburg e.V.) ein Familienzentrum ("Familienzentrum am Sternwald"), das mit seinem Angebot stadtteil-übergreifend Familien ansprechen und unterstützen möchte. Manche der schon seit einiger Zeit bestehenden Angebote des JHW (wie Elternfrühstück, Kleiderkammer, Ehrenamtsbörse) konnten ausgebaut werden, weitere sind neu entstanden. So [...]
Senioren helfen Senioren: Mobiler Freiburger Altenservice e.V.
Trauen Sie sich nicht mehr allein auf die Leiter um die Glühbirne zu wechseln oder die Gardinen zum Waschen abzuhängen? Kämpfen Sie vergeblich mit der Technik Ihres PCs oder finden Sie bei ihrem Fernseher nicht die richtigen Kanäle? […]