Startseite2019-04-10T08:39:30+02:00

Bürgergespräch mit OB Dr. Dieter Salomon

Bürgergespräch mit OB Dr. Dieter Salomon Am 10. November folgten mehr als 200 Wiehremer der Einladung der Stadtverwaltung zu einem Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Der Bürgerverein stellte die brennendsten Problembereiche in der Wiehre vor, die in der Diskussion von den Gästen vertieft und ergänzt wurden. Oberbürgermeister Salomon gab, gemeinsam mit [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

Nachtrag zum OB-Gespräch – Wonnhalde

Nachtrag zum OB-Gespräch – Wonnhalde Während des OB-Bürgergesprächs in der Wiehre berichtete Herr Uekermann, dass der Gemeinderat im Zuge des Hochwasserschutzes Bohrertal die Erhöhung des Damms an der Wonnhaldestraße beschlossen und in diesem Zusammenhang eine Wohnbebauung auf dem Gelände der Wohnhalde-Kleingärten endgültig ausgeschlossen habe. […]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

STELL – ein Ärgernis (?)

STELL – ein Ärgernis (?) Da war doch was! Überrollt von Flüchtlingsthematik und Perspektivplan sind die Stadtteilentwicklungsleitlinien der Wiehre fast in Vergessenheit geraten. Quasi biblisch verfährt nämlich die Stadt aus unterschiedlichen, aber gut begründeten Argumenten nach dem Motto „Die Ersten werden die Letzten sein“. So auch die STELL-Wiehre. Obwohl bereits [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

Engagement für Flüchtlinge in der Mittel- und Unterwiehre

Engagement für Flüchtlinge in der Mittel- und Unterwiehre Im Vergleich zu anderen Stadtteilen ist die Zahl der Flüchtlinge in der Mittel- und Unterwiehre derzeit noch sehr überschaubar: Bis Jahresende werden etwa 80 Menschen bei uns Zuflucht vor Krieg und Terror gefunden haben. (Die Einrichtung in der Wiesentalstraße wird vom Stadtteilverein [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

Bürgerverein informierte auf Jahresmitgliederversammlung

Auf Kurs – Bürgerverein informierte auf  Jahresmitgliederversammlung 592 Mitglieder hat der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre inzwischen – und damit 18 mehr als im Vorjahr. Eine erfreuliche Entwicklung im 140. Jahr seines Bestehens. Damit bleibt die Mitgliederzahl stabil und schwankt um die Marke von 600. Und der Verein zählt weiterhin zu [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

110 Jahre Gewerbeschule an der Kirchstraße

Ein Renaissanceschloss für das Handwerk – 110 Jahre Gewerbeschule an der Kirchstraße UNTERWIEHRE. Vor 100 Jahren, im September 1905, wurde das neue Gewerbeschulgebäude an der Kirchstraße eröffnet. Zusammen mit der romanisch/frühgotischen Johanneskirche (Josef Durm, 1895/99), dem spätgotischen Pfarrhaus (Durm und Joseph Graf, 1903) und der klassizistischen Lessingschule (Karl Müller 1885/86) [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

Gedankenspiele der Stadtverwaltung:Eine Bebauung des Parkplatzes bei St. Johann?

Leserbrief an die BZ – Gedankenspiele der Stadtverwaltung:Eine Bebauung des Parkplatzes bei St. Johann? Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bebauung der bisher als Parkplatz genutzten Fläche im Winkel Kirchstraße/Basler Straße wäre katastrophal, weil hierdurch nicht nur der Blick auf ein städtebaulich wichtiges Ensemble des Historismus zerstört würde, sondern das [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

Baumfällungen

Baumfällungen Es ist immer wieder ärgerlich, wenn wir große Bäume im Viertel verlieren. Dazu ein Wort aus gegebenem Anlass einer Fällung an der Ecke Türkenlouis- und Fürstenbergstraße. Wir wissen, dass die Stadt in diesem Fall versucht hat, die Fällaktion zu verhindern. Leider müssen immer wieder Bäume aus Altersgründen oder wegen [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|

Die Wohnraumagentur Brückenschlag stellt sich vor

„Wir übernehmen Mi(e)tverantwortung für sozial Benachteiligte“ – Die Wohnraumagentur Brückenschlag stellt sich vor In Freiburg, auch in der Wiehre, gibt es viele, zu viele Menschen ohne eigenen Wohnraum. Aus unterschiedlichsten Schicksalsschlägen stehen Menschen auf der Straße: Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit können die Gründe sein. Einmal wohnungslos ist es für die meisten [...]

01.12.2015|Kategorien: Allgemein|
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu