Allgemein

/Allgemein

Vorwort

Den Wandel im Stadtteil gestalten – mit dem Bürgerverein

An allen Ecken rumort es: „Die Wiehre ist im Wandel, sie muss ihren Anteil bringen, sie muss wachsen, wir wollen sie bebauen, weil die Entwicklung es erfordert…“
Da ist viel vollmundige Rede von Entwicklung, viel Interesse. Ich vermisse das Interesse am Bewahren des Guten, was heute besteht. Weil schnelles Handeln zum Bumerang werden kann – für die Stadt, für die ländlichen Regionen um Freiburg, für zukünftige Generationen nach dem aktuellen Studenten- und Babyboomer - Berg. (mehr …)

2013-04-22T11:44:02+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Vorwort

Bürgerverein feierte „einfach mal so“ - Deutschmann beißt sich an Böhme die Zähne aus

Bürgerverein feierte „einfach mal so“ -Deutschmann beißt sich an Böhme die Zähne aus

Ohne konkreten Anlass feierte Ende Januar der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre, weil – so Vorsitzender Eugen Reinwald – es einfach mal wieder an der Zeit für ein Fest war. (mehr …)

2013-04-22T11:42:24+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bürgerverein feierte „einfach mal so“ - Deutschmann beißt sich an Böhme die Zähne aus

Zum Tode von Michael Maul

Zum Tode von Michael Maul



Die Nachricht kam aus heiterem Himmel und traf alle völlig unvorbereitet: Unser langjähriges Vorstandsmitglied Michael Maul hat eine Herzoperation nicht überlebt und ist am 8. März 2013 – ein halbes Jahr nach seinem 70. Geburtstag – verstorben.
(mehr …)

2013-04-22T11:39:54+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zum Tode von Michael Maul

Das traurige Ende eines stadtteilprägenden Baumriesen

Das traurige Ende eines stadtteilprägenden Baumriesen


Es war ein bitterer Moment für viele Menschen nicht nur in der Wiehre, als am 6. März der beherrschende Baum – für manch einen gar das „Wahrzeichen“ des Goetheplatzes, – eine mächtige hundertjährige „Flügelnuss“, gefällt werden musste (die beiden Fotomontagen zeigen die Situation vor und nach diesem Ereignis).
(mehr …)

2013-04-22T11:37:31+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Das traurige Ende eines stadtteilprägenden Baumriesen

Gärten gesucht – die Wiehre plant den Gartentag 2013

Gärten gesucht – die Wiehre plant den Gartentag 2013

Vielleicht erinnern Sie sich noch an diesen herrlichen Frühsommer-Tag vor fünf Jahren. Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Wiehre hatte der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre einen „Gartentag“ organisiert. (mehr …)

2013-04-22T11:30:20+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gärten gesucht – die Wiehre plant den Gartentag 2013

Plädoyer gegen Wonnhalde- Bebauung

Plädoyer gegen Wonnhalde-Bebauung
Unser Bürgervereins-Mitglied Ursula Hackl hat mit einem Leserbrief auf Äußerungen des neuen Freiburger Stadtplaners Roland Jerusalem zur Bauflächen-Politik (Badische Zeitung vom 28.3.2013) reagiert. Sie wendet sich darin gegen „die technokratische Bedenkenlosigkeit, mit der die brutale Zerstörung einer in über 100 Jahren harmonisch gewachsenen Kulturlandschaft, die von der Wiehre über den Lorettoberg bis Günterstal reicht, ins Auge gefasst wird.“ Wir drucken hier wesentliche Auszüge der Zuschrift von Ursula Hackl ab:   (mehr …)

2013-04-22T11:28:39+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Plädoyer gegen Wonnhalde- Bebauung

Kostenlose Führung: Mini-BHKW – stromerzeugende Heizung in Altbau

Kostengünstige, energiesparende- und klimaschützende Heizungs-erneuerung
Der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre e.V. lädt als Mitveranstalter im Rahmen von STELL-Wiehre und dem städtischen Projekt „Kraftwerk Wiehre. Strom und Wärme vor Ort“ herzlich ein zu Führungen zu stromerzeugenden Heizungen (Mini-BHKW), vorrangig für Interessierte aus der Wiehre / Oberau und Waldsee. (mehr …)

2013-04-22T11:27:10+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Kostenlose Führung: Mini-BHKW – stromerzeugende Heizung in Altbau

Verwunschene Häuser

Verwunschene Häuser

Verwunschenen Häusern begegnet man an sich nur im Märchen – denkt man. Ist aber nicht so: Verwunschene Häuser findet man in unserem Stadtteil durchaus mehrfach: Man braucht nur mit offenen Augen durch die Wiehremer Straßen zu gehen.
(mehr …)

2013-04-22T11:25:17+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Verwunschene Häuser

Sozialdemokratisches Urgestein – Nachruf auf Rudolf Schieler

Sozialdemokratisches Urgestein – Nachruf auf Rudolf Schieler

Gemeinderat, Landtagsabgeordneter, Justizminister, Fraktionsvorsitzender, Europaab-
geordneter, Mitglied des Staatsgerichtshofes und Rechtsanwalt: Rudolf Schieler hat in
seinem Leben noch mehr unterschiedliche Ämter ausgefüllt – die oben aufgeführten dürften die wichtigsten gewesen sein. (mehr …)

2013-04-22T11:24:01+02:0022.04.2013|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sozialdemokratisches Urgestein – Nachruf auf Rudolf Schieler
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu