Aufräumen zum Jahresende
Bald sind die letzten Blätter von den Bäumen gefallen. Zeit, um auch mal ums Haus zu schauen, zu schauen, wie es dem bewegungslosen Fahrrad geht, das da schon das letzte Weihnachtsfest einsam und festgekettet an der Mercystraße verbrachte. Vielleicht ist es auch die Zeit, in der man sich mehr um [...]
Achtung Radfahrer*innen
Ich laufe auf dem Gehweg in der Urachstraße. Es klingelt. Ein Kind saust von hinten vorbei, kurz danach die Aufsichtsperson. Na ja, das Kind soll ja nicht auf der Straße fahren. […]
Nach der Tigermückensaison ist vor der Tigermückensaison
– aus der Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 30.Oktober 2024 – […]
Leserbrief
Im letzten Wiehre Journal 86 veröffentlichten wir einen Brief zur gefährlichen Radwegführung in der oberen Günterstalstraße, den der Autor gleichzeitig an die Stadt gerichtet hat. Auch die Fortsetzung überlies er uns jetzt zur ungekürzten Veröffentlichung: […]
Editorial Wiehre Journal Nr. 86
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des Bürgervereins, gern, zu gern hätte ich Ihnen nach der Sommerpause ein kleines Sommermärchen erzählt, von einem wunderbaren Zusammenspiel engagierter Bürger*innen und ebenso engagierter Mitarbeiter*innen der Stadt Freiburg, zum Wohle von zwei Bäumchen, denen von Radbesitzer*innen über einen schon viel zu langen Zeitraum übel [...]
Von einer, die auszog, zwei Linden zu retten…
Vor genau einem Jahr machten wir das Thema Baumschutz im Viertel zum Leitthema des Wiehre-Journals 81 und zeigten mit drastischen Bildern unter anderem, dass die Baumscheiben der zwei Linden an der Einmündung Günterstalstraße/Lorettostraße als Fahrradparkplatz und Mülleimer missbraucht werden. Die Linden, so klagten wir, könnten unter besseren Standbedingungen fast eine [...]
FREIBLOCKS machen die Wiehre klimafit
Die Wiehre gehört trotz vieler alter Bäume zu den ausgewiesenen Hotspots in Freiburg, im August letzten Jahres kam es nach heftigen Wolkenbrüchen zu Überschwemmungen im Bereich der Günterstalstraße. Die bürgerschaftliche Initiative Freiblocks will im Quartier Klima-anpassungen wie kühle Grünflächen, neue Bäume und wasserspeichernde Maßnahmen ehrenamtlich und auf privater Ebene vorantreiben. [...]
Großer Erfolg und gute Stimmung beim SC-Stadtteilturnier
Quasi als Einstimmung und Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 fand am 2. Juni 2024 im Dreisamstadion das SC-Stadtteilturnier statt. Jeweils sechs Spielerinnen und Spieler in jeder Mannschaft rangen auf 25 x 40 Metern um den Sieg. Jürger Bolder und Wilhelm Sievers unterstützten als 'Supporter' des Bürgervereins ganz besonders – erfreulicherweise [...]
Künstlerinnen und Künstler der Wiehre gesucht!
Der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre wird nächstes Jahre 150 Jahre und ist damit der älteste Bürgerverein Freiburgs. Das wollen wir das ganze Jahr hindurch gebührend feiern und möchten damit möglichst viele verschiedene Gruppen und Gruppierungen der Wiehre auf welche Art auch immer ansprechen und ihnen eine Bühne bieten. Schon im [...]
Wir haben einen neuen Schatzmeister!
Ein Bericht über die Mitgliederversammlung 2024 des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre e.V. Der Bürgerverein hatte zur alljährlichen Hauptversammlung am 10. Juli in den Franziskussaal geladen. 37 Mitglieder waren gekommen. Die Mitglieder des Vorstands berichteten zunächst aus den Bereichen Verkehr, Bauen, Wiehre-Journal, Kultur und Soziales über die herausragenden Themen ihrer Tätigkeit [...]