Nachruf für Horst Wülfrath
Foto: WülfrathMitte Oktober verstarb Horst Wülfrath im Alter von 77 Jahren nachlanger ihn aufzehrender Krankheit. 27 Jahre Mitglied des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre, 16 Jahre Mitglied desLorettobadfördervereins „Freunde des Lorettobades“ – schon diese Daten zeigen, daß sich Horst Wülfrath lebhaft um den Stadtteil gekümmert hat. Sein langjähriges, vielfältiges [...]
Spendenaufruf Gertruck Luckner
Foto: Eugen Reinwald Der Förderverein zur Sanierung der Fassaden der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule ist an uns herangetreten: Gegenwärtig wird die Fassade der Gewerbeschule saniert. Die Stadt hat jedoch keine Mittel für restaurative Maßnahmen. […]
„Noch mehr Farbe!“
Foto: Verena Kreuzer So lautet das Motto der diesjährigen Ältestenwahlen der Kirchen in Baden – es bringt zum Ausdruck, dass die Kirchengemeinden bunter und vielfältiger werden, je unterschiedlicher die Menschen sind, die darin ein Ältestenamt übernehmen. […]
Einblicke – unser liebenswerter Stadtteil
Das mögliche Verschwinden der Grünflächen am Schlierberg verändert unseren Stadtteil maßgeblich. Doch nicht nur am Schlierberg sind Vorhaben geplant. Auch auf der anderen Straßenseite, westlich der Merzhauser Straße, geht der Wandel weiter. 2012 verkaufte die LBBW ihre dortigen Liegenschaften an die Patrizia AG. Die Chance wurde verpasst, landeseigenen günstigen Wohnraum [...]
Ein Jubiläum besonderer Art: 75-jähriges Mietverhältnis
Foto: Klaus Winkler Dass ein Haus in unserem Stadtteil jahrzehntelang im Eigentum einer Familie steht, ist gar nicht so selten; dass aber ein Mietverhältnis über 75 Jahre besteht, ist schon ungewöhnlich. So in der Lorettostraße. […]
Green City ohne Grün? – Schlierberg vor der Bebauung
Foto: Ludwig von Hamm Der Gemeinderat berät u.a. im Rahmen des Aufstellungsbeschlusses zur Bebauung einiger Flächen am Schlierberg. Der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre lehnt eine Bebauung nach wie vor grundsätzlich ab. Die Pläne zur Verwertung der grünen Schlierbergflächen werden konkreter. Für unseren Bürgerverein hat sich die Sachlage jedoch [...]
Vorwort Wiehre Journal 33
Foto: Dorothee Schröder Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Bürgervereins, wie Sie sicher mitbekommen haben, erlebt der Bürgerverein gegenwärtig Veränderungen. Im Sommer haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Was ist seitdem geschehen? […]
Neubaupläne Adelheid-Testa-Haus
Noch wird das Adelheid-Testa-Haus, bekannt auch als ehemalige Caritas-Akademie, vorübergehend als Schule genutzt. Danach ist eine Bebauung des immerhin 3700 qm großen Gelände geplant. Wie die Badische Zeitung berichtet, ist beabsichtigt, Ende 2014 das Gelände einer Wohnbebauung zuzuführen. Den Bericht hierzu können sie hier lesen. Nachdem schon die gegenüberliegende Neubebauung [...]
Schlierberg in der Diskussion und in den Medien
Die Diskussion über die geplante Schlierbergbebauung findet reges öffentliches Echo: Die Haltung des Bürgervereins finden Sie außer in der Berichterstattung der Badischen Zeitung auch aktuell im Freiburger Wochenbericht und im Stadtkurier. #freiburg
Schlierberg: Gemeinderat gibt grünes Licht – leider
Schlierberg: Gemeinderat gibt grünes Licht - leider Wie vorauszusehen war, hat der Gemeinderat "grünes Licht" für die Teil-Bebauung des Schlierbergs gegeben. Den entsprechenden Bericht in der Badischen Zeitung können Sie hier nachlesen. Der Bürgerverein bedauert es, dass die Flächen am Schlierberg offensichtlich für eine deutliche Mehrheit im Gemeinderat kein diskussionswürdiges [...]