Bürgerverein auf twitter
Bürgerverein auf twitter Der Bürgerverein will schneller und umfassender informieren. Ab sofort können Sie uns auch auf dem Kurznachrichtendienst twitter folgen und mit uns in Kontakt treten. Unsere tweets finden Sie hier. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
Freiburger Integrationspreis 2013
Freiburger Integrationspreis 2013 3.000 Euro Preisgeld für herausragendes Engagement für Integration und interkulturelle Verständigung Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt den Freiburger Integrationspreis - Für eine offene Stadt. Die Idee, einen Integrationspreis einzuführen, stammt von CDU-Stadträtin Dr. Sylvie Nantcha. Die Helene-Weber-Hauptpreistträgerin wird über die von ihr gegründete Initiative "Wir [...]
Schlierberg: Badische Zeitung zur geplanten Bebauung
Die Badische Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 24.09. über die geplante Bebauung des Schlierbergs berichtet. Der Bürgerverein konnte seine ablehnende Haltung darlegen. Den Artikel und die Online-Kommentare können Sie hier nachlesen.
Schlierberg: BV lehnt geplante Bebauung ab
„green city“ entscheidet sich auch am Landschafts-Stadt-Raum Der Gemeinderat wird unter anderem im Rahmen des Aufstellungsbeschluss über die Flächen am Schlierberg zur Bebauung beraten. Der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre lehnt eine Bebauung grundsätzlich ab. Die Flächen am Schlierberg insbesondere die aktuell in der Diskussion stehenden Flächen „Östlich der Merzhauser Straße [...]
Christuskirche – Schließung für ein Jahr
Christuskirche - Schließung für ein Jahr Wie aus der Badischen Zeitung zu erfahren war, wird die evangelische Christuskirche wohl für den Umbau für rund ein Jahr geschlossen bleiben. Den entsprechenden Artikel können sie hier nachlesen. Wir werden Sie über die Pläne in Bezug auf die Christuskirche sowohl im kommenden Wiehre [...]
Neubebauung "Kronimus Haus": Interessen der Nachbarn im Blick haben
Neubebauung „Kronimus Haus“: Interessen der Nachbarn im Blick haben Der Bürgerverein hat nach intensiven Gesprächen mit den Anwohnern des „Eugen-Kronimus-Hauses“ appelliert die Interessen der Anwohner und den spezifischen Bebauungs- und Nutzungscharakter des Quartiers in der „Freiau“ mit zu berücksichtigen. Die Badische Zeitung hat hierüber berichtet. […]
Neustart
Neustart Im Namen des neuen Vorstandes möchte ich Sie herzlich grüßen! Die Mitgliederversammlung hat am 3. Juli einen fast komplett neuen Vorstand gewählt. Die Pressemitteilung des Vereins zur Mitgliederversammlung finden Sie hier. Die erste konstituierende Vorstandssitzung hat stattgefunden, jetzt werden wir nach der Sommerpause mit Schwung und Elan an die [...]
Vorwort
Foto: Privat Generationswechsel beim Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre Der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre, der sich aus dem 1875 von Karl Walterspiel gegründeten „Lokalverein Wiehre“ entwickelt hat, ist der älteste und inzwischen drittgrößte Bürgerverein Freiburgs. Doch in seiner langenGeschichte gab es immer wieder Umbrüche und Neuanfänge.1969 war so eine [...]
Regenrückhaltebecken Breitmatte verhindert Überschwemmung!
Foto: Waetzel Das 2009 vom Eigenbetrieb Stadtentwässerung auf den Wiesen unterhalb von Günterstal in Betrieb genommene Regenrückhaltebecken hat verhindert, dass es am Wochenende 1. / 2. Juni 2013 zu Überflutungen in der Schwimmbadstraße gekommen ist. Am Freitag, den 31.05.2013, hatte es am frühen Morgen begonnen zu regnen. Der Regen nahm [...]
Zu Böhmes Zeiten waren wir schon weiter!
Foto: Winkler Ein Gespräch zwischen dem alten und dem neuen Bürgervereinsvorsitzenden über Stadtteilthemen und die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung WiehreJournal: Herr Kampp, Glückwunsch zur Wahl zum Ersten Vorsitzenden des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre. Wenige Wochen Mitglied und schon Vorsitzender: Sind Sie schon mit dem Plan, für den Vorsitz [...]