Startseite2019-04-10T08:39:30+02:00

Der angekündigte Infarkt

Die Stadtbahnlinie nach Vauban soll nach den bezuschussten Plänen der Stadtverwaltung aus der Innenstadt nicht mehr durch Kaiser-Joseph-Strasse und Basler Strasse fahren, sondern über den Friedrichring, den Rotteckring, den Werthmannring und die Kronenstrasse; vorläufiger nördlicher Endpunkt wäre das Siegesdenkmal. […]

27.02.2013|Kategorien: Allgemein|

Rolling Stone am Schlierberg- Spuk oder Unfug?

  Kein Zweifel, der Stein war gut gemeint gewesen. Zusammen mit drei ebenso gewichtigen Kameraden besetzte er eine Grünfläche am Kapellenweg, genauer gesagt den spitzen Winkel an der Abzweigung des Fußwegs hinab zur Schlierbergstraße – auf dass kein Mountainbiker, Jogger oder Spaziergänger vom asphaltieren Weg abweichen und etwa eine Abkürzung [...]

27.02.2013|Kategorien: Allgemein|

Projekt „Kraftwerk Wiehre – Strom und Wärme vor Ort“

  Wenn es um die Modernisierung der Heizung geht, denken viele Menschen immer noch an einen neuen Heizkessel – meist mit Erdgas betrieben. Dabei steht mit so genannten Blockheizkraftwerken (BHKWs) eine Alternative bereit, die deutlich effizienter und ökologischer und in vielen Fällen auch wirtschaftlicher ist. […]

27.02.2013|Kategorien: Allgemein|

Ansprache des 1. Vorsitzenden Eugen Reinwald beim Neujahrsempfang 2013 am 13. Jan. 2013 im Maria-Hilf-Saal

Zu Beginn des am So. 13. Januar 2013 gemeinsam mit dem Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee veranstalteten Neujahrsempfangs im Maria-Hilf-Saal, der mit über 200 Gästen wieder sehr gut besucht war, begrüßte Eugen Reinwald nicht nur die Anwesenden, sondern ebenfalls unseren Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon, die anwesenden elf GemeinderäteInnen aller Fraktionen, VertreterInnen der Stadtverwaltung [...]

15.01.2013|Kategorien: Allgemein|

Endspurt für die Stadtteil-Leitlinien Wiehre

  Am 25. Oktober 2012 wurden die Stadtteil-Leitlinien (STELL) Wiehre öffentlich der Bevölkerung vorgestellt. Ein langer und arbeitsintensiver Weg geht damit zu Ende, der 2009 und 2010 mit Gesprächen zwischen Bauverwaltung und Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre, mit Bürger-Versammlungen und mehreren Führungen durch Unter- und Mittelwiehre begonnen wurde. […]

06.12.2012|Kategorien: Allgemein|

Presseerklärung: Maria Hilf: Gesprächsangebot!

Die Bürgerinitiative Bürger helfen Maria-Hilf e.V. und Teilnehmer fordern bei der Informationsveranstaltung am 01.12.2012 gemeinsame Gespräche mit dem Stiftungsrat über Alternativen zum Verkauf des Maria-Hilf Saals. Am Ende der Informationsveranstaltung versprach der Pfarrgemeinderatsvorsitzende, Helmut Osterwald , das Gesprächsangebot zu überdenken und dem Verein Bürger helfen Maria-Hilf e.V. alsbald Bescheid über [...]

06.12.2012|Kategorien: Allgemein|

Stellungnahme des Bürgervereins zum Thema „Mögliche Bebauung der Wonnhalde-Kleingärten“

Im Frühjahr 2012 wurde öffentlich, dass im Rahmen der Formulierung von Stadtteilleitlinien für die Wiehre (STELL Wiehre) eine Arbeitsgruppe die Bebauung der Wonnhalde-Kleingartenanlage in Erwägung zog. Das hat eine zum Teil sehr emotionale Debatte im Stadtteil und in ganz Freiburg ausgelöst. Dies zeigt sich bis heute an zahlreichen Leserbriefen und Kommentaren in den Freiburger Zeitungen...

15.10.2012|Kategorien: Allgemein|

Fassade der Gertrud-Luckner-Schule wird saniert

Fassade der Gertrud-Luckner-Schule wird saniert Die Natursteinfassade der Außenstelle der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in der Kirchstraße 4 wird seit Sommer 2012 an umfassend saniert. Damit wird ein lang geforderter Wunsch des Bürgervereins und der ARGE Freiburger Stadtbild nach Jahren erfüllt. […]

15.10.2012|Kategorien: Allgemein|

1848/49 – Revolutionäre in der Wiehre – Erinnerung an Max Dortu

1848/49  – Revolutionäre in der Wiehre – Erinnerung an Max Dortu Am Dienstag, 31. Juli 2012 fand auf dem Alten Wiehrefriedhof (Dreikönigstraße) wieder eine Gedenkfeier für die 1849 dort hingerichteten Freiheitskämpfer Maximilian Dortu, Friedrich Neff und Gebhard Kromer statt. Da die Ereignisse der Badischen Revolution von 1848/49 in der Wiehre [...]

15.10.2012|Kategorien: Allgemein|
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu