Startseite2019-04-10T08:39:30+02:00

Lorettobad – ein Juwel in der Wiehre

Historisches: Lorettobad – ein Juwel in der Wiehre Das Lorettobad in der Wiehre ist das einzige Bad in Deutschland, das noch ein eigenes Damenbad hat. Ursprünglich war das im Jahre 1841 von Johann Nepomuk Stadler gegründete Bad als reines „Herren- und Gartenbad“ konzipiert. Es wurde am 1. Juni 1842 als [...]

03.12.2014|Kategorien: Allgemein|

Ideen für den Johanneskirchplatz

Gründungstreffen des Arbeitskreises Johanneskirchplatz: Ideen für den Johanneskirchplatz Ein Platz bewegt die Herzen und Köpfe! Wie soll es mit dem Johanneskirchplatz weitergehen? Welche Nutzungswünsche haben die Bürgerinnen und Bürger? Wie könnten die akuten Verkehrsprobleme rund um den Platz gelöst werden? Fragen die beim Gründungstreffen des Arbeitskreises Johanneskirchplatz von über 20 [...]

03.12.2014|Kategorien: Allgemein|

Bauvoranfrage für die Schwimmbadstraße

Bauvoranfrage für die Schwimmbadstraße Von Anwohnern wurde der Vorstand des Bürgervereins Mittel-und Unterwiehre informiert, dass es für ein Anwesen in der Schwimmbadstraße eine Bauvoranfrage gibt, die rückwärtig in der zweiten Reihe ein mehrgeschossiges Wohnhaus vorsieht. […]

03.12.2014|Kategorien: Allgemein|

Kurz-Info: Winterdienst

Kurz-Info: Winterdienst Zu Fuß unterwegs bei Schnee und Eis? In weiten Teilen der Wiehre werden die Straßen und Gehwege im Winter von der Stadt weder geräumt noch gestreut. Dies ist Sache der Anlieger. Vor allem Straßenkreuzungen und abschüssige Bordsteine sind gefährlich. […]

03.12.2014|Kategorien: Allgemein|

Editorial Wiehre Journal Nr.36

Editorial Wiehre Journal Nr.36 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unseres Bürgervereins, gerade noch war die Stadt leer, Parkplätze gab es im Überfluss, viele Rollläden waren heruntergezogen, die Nachbarn im Urlaub. Nun füllt sich unser Viertel wieder, auf den Straßen ist es geschäftig, der Herbst kommt mit ungewohnter Macht. [...]

09.09.2014|Kategorien: Allgemein|

Die Wiehre braucht dringend ein Verkehrskonzept!

Die Wiehre braucht dringend ein Verkehrskonzept! Der Verkehr in der Wiehre ist und bleibt ein schwieriges Dauer-Thema. Dem haben sich in den vergangenen Monaten die Vorstandsmitglieder Klaus Füsslin und Frieder Konold angenommen und einen Entwurf zu Fragen des Verkehrs erarbeitet. Er soll in den nächsten Monaten der Stadt zugeleitet werden, [...]

09.09.2014|Kategorien: Allgemein|

Wiehremer Straßen: Die Lugostraße

Wiehremer Straßen: Die Lugostraße Häufige Erfahrung am Bahnhof, wenn wir ein Taxi rufen: Wohin soll es gehen? In die Lugostraße. Hugostraße? Wo soll die denn sein? Oder: Logostraße? Also Ansage: Richtung Lorettostraße, Holbeinviertel, oder Silberbachstraße – das ist bekannt. Wie kam denn nun die Lugostraße zu ihrem Namen? [...]

09.09.2014|Kategorien: Allgemein|

Konzerte im Damenbad teilweise verregnet

Konzerte im Damenbad teilweise verregnet Robert Grammelspacher verabschiedet Buchstäblich ins Wasser gefallen ist das erste diesjährige Konzert im Lorettobad mit „Öl des Südens“. Angesichts des Dauerregens und entsprechender Prognosen musste das Konzert schon frühzeitig über die Presse abgesagt werden. […]

09.09.2014|Kategorien: Allgemein|

‚Freiburg stimmt ein‘ in der Wiehre

‚Freiburg stimmt ein‘ in der Wiehre Der bundesweite Tag der Musik gewinnt von Jahr zu Jahr auch in Freiburg mehr Anhänger. Über 70 Musikgruppen, Bands und Chöre begeisterten mehrere tausend Zuhörer auf insgesamt zwölf Plätzen. Mehr als die Hälfte davon lagen in der Wiehre, womit diese unangefochten den Spitzenplatz in [...]

09.09.2014|Kategorien: Allgemein|
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu