Bauernmarkt feiert 20-jähriges Jubiläum: „Schmeck‘ den Wiehremarkt!“
Bauernmarkt feiert 20-jähriges Jubiläum: „Schmeck‘ den Wiehremarkt!“ Unter diesem Motto feiert der Wiehre-Bauernmarkt sein 20jähriges Bestehen mit einem Fest auf dem Marktgelände am Alten Wiehrebahnhof. Am Mittwoch, dem 24. September 2014, von 14 bis 20 Uhr erwartet die Besucher zusätzlich zum wohlbekannten Marktbetrieb ein reichhaltiges Angebot an Speisen, die die [...]
Neu gewählt: Stadträte aus der Wiehre, für die Wiehre
Neu gewählt: Stadträte aus der Wiehre, für die Wiehre Der neue Gemeinderat hat sich konstituiert. Hier stellen sich Ihnen die Stadträte vor, die in der Mittel- und Unterwiehre wohnen – oder als Ansprechpartner einer Fraktion für Anliegen, die unseren Stadtteil betreffen, benannt wurden. Wir freuen uns auf eine gute und [...]
Menschen im Stadtteil: Ehrenbürger Rolf Böhme
Menschen im Stadtteil: Ehrenbürger Rolf Böhme Rechtsanwalt, Bundestagsabgeordneter, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Oberbürgermeister von Freiburg und wieder Rechtsanwalt: Das Berufsleben Rolf Böhmes bot jede Menge Abwechslung. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Böhme und seine Frau Margret Mitglieder des Bürgervereins, mit dessen Position sie durchaus nicht immer einig gingen: Der [...]
So wählt unser Stadtteil
So wählt unser Stadtteil Zur Freiburger Gemeinderatswahl am 25.Mai 2014 waren 13 Wahlvorschlagslisten mit 591 Kandidaten zugelassen, mehr als jemals zuvor. Jeder Wähler und jede Wählerin hatte 48 Stimmen. Auf diese Weise kamen gesamtstädtisch 3 725 035 gültige Stimmen für alle Kandidaten zusammen. Nach einem besonderen Rechenverfahren wurden daraus die [...]
STELL WIEHRE – es geht weiter!
STELL WIEHRE – es geht weiter! Nach aktiver Mitarbeit von über 120 Bürgern unserer Stadtteile Wiehre und Oberau wurde unter Federführung der beiden Wiehremer Bürgervereine (BV) am 23. Januar 2013 der Stadtverwaltung eine 36 Druckseiten umfassende Zusammenstellung der Ergebnisse aller 7 Arbeitsgruppen im vollbesetzten Maria-Hilf-Saal übergeben. Seither haben die beiden [...]
Editorial
Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unseres Bürgervereins, diesmal steht unser Journal ganz im Zeichen der Gemeinderatswahlen, die noch im Mai in Freiburg anstehen. Die Wiehre ist ein Stadtteil in Bewegung. Das wirft viele Fragen auf: Wo wird als nächstes gebaut? Was wird mit dem Verkehr? Was bedeutet [...]
Aufreger im Quartier
Aufreger im Quartier Bürgerinnen und Bürger haben sich mit der Frage an den Bürgerverein gewandt, was die Uferbepflanzung des Wonnhaldeweihers zu bedeuten habe. Auf Nachfrage beim Forstamt haben wir erfahren, welche Vorgeschichte vorausgegangen ist: […]
Wiehremer Straßen
Wiehremer Straßen 1008 wurde die Wiehre im „Wildbann“ erstmals urkundlich erwähnt; aus einem selbständigen Ort wurde nach und nach ein Stadtteil Freiburgs (1). Ortschaften bestehen zuerst aus Wegen und Straßen, wie auch immer die Ortschaft ausgebildet ist. […]
Zwei Jahre Bauzeit der neuen Kronenbrücke
Zwei Jahre Bauzeit der neuen Kronenbrücke Mit Bau der Stadtbahn über den westlichen Ring werden es sogar vier Jahre. – Das ist die Perspektive des Garten- und Tiefbauamts der Stadt Freiburg, die Frank Uekermann als dessen Leiter in einem Gespräch mit dem Bürgerverein verlauten ließ. Sollten die Zuschüsse aus Stuttgart [...]
Verkehrsinfarkt Wiehre
Verkehrsinfarkt Wiehre Stehst Du schon, oder glaubst Du an ein Fortkommen? Freiburg – Stadt der Fahrräder. Wiehre – Stadtteil der ruhigen Straßen. Sie wollen mehr Klischees? Dann lesen Sie bitte nicht weiter. […]