Allgemein

/Allgemein

„Soll das Dietenbachgelände unbebaut bleiben“: Das Ergebnis des Bürgerentscheids in den Wiehremer Stadt- und Wahlbezirken

BE-2019-Wiehrekarte---Wahlbez BE-2019-Wahlbeteiligung-u-Stimmenanteile---Wahlbez BE-2019-Wahlbeteiligung-u-Stimmenanteile---Stadtbez
Der Bürgerentscheid am 24. Februar 2019 hat die Stadt und auch die Wiehre intensiv beschäftigt. 13.829 Wahlberechtigte waren in den neun Wiehremer Wahlbezirken zur Abstimmung aufgerufen, das waren 8,2 % aller Freiburger Wahlberechtigten.
(mehr …)

2019-05-20T22:50:22+02:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Soll das Dietenbachgelände unbebaut bleiben“: Das Ergebnis des Bürgerentscheids in den Wiehremer Stadt- und Wahlbezirken

Aus eins mach zwei: Der Bürgerentscheid 1999 zur Straßenbahnführung

Ab 16. März fährt die neue Straßenbahnlinie 5 von der Basler Straße abzweigend über die Kronenstraße und Kronenbrücke auf dem inneren Ring bis zum Europaplatz (Siegesdenkmal). (mehr …)

2019-05-20T22:48:42+02:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Aus eins mach zwei: Der Bürgerentscheid 1999 zur Straßenbahnführung

Zwischen Leerstand und Leerschand

Zwischen Leerstand und Leerschand
IMG_4343_2
Warum unternimmt die Stadt nicht mal einen Ansatz überlegen zu wollen, ob man vielleicht mal springen können wollte, wenn man denn mal springen könnte?
(mehr …)

2019-03-19T08:25:44+01:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zwischen Leerstand und Leerschand

Barrierefrei geht anders – Bahnkundenfreundlichkeit auch

Fortsetzungsgeschichte Teil drei:
Barrierefrei geht anders – Bahnkundenfreundlichkeit auch
In den letzten zwei Ausgaben des Wiehre-Journals berichteten, nein klagten wir über die nicht funktionierenden neuen Aufzüge entlang der Höllenbahnstrecke, über entfernte Fahrrinnen und Kofferbänder und über den Mangel an Information von Seiten der Bahn wie lange dieser missliche Zustand noch anhält.
(mehr …)

2019-03-19T08:23:54+01:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Barrierefrei geht anders – Bahnkundenfreundlichkeit auch

Ein Zwischenbericht: Wiehre für Alle

Ein Zwischenbericht: Wiehre für Alle
Bereits seit Jahren ist die Absicht der Baugenossenschaft Familienheim Freiburg e.G. bekannt, die Häuser Nr. 1 – 9 in der Quäkerstraße abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen. Angeblich sei die heutige Bausubstanz so schlecht, dass eine Sanierung im Bestand nicht möglich ist.
(mehr …)

2019-03-19T08:22:42+01:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ein Zwischenbericht: Wiehre für Alle

Mein Freund der Baum: Beeindruckende Solitäre in der Wiehre

NEUE SERIE: Die Wiehre im Erleben der Anderen
Mein Freund der Baum: Beeindruckende Solitäre in der Wiehre
Diesmal möchten wir Sie zu einem kleinen Spaziergang einladen, bei dem das Augenmerk speziell auf die Baumbestände entlang einiger Straßen in unserem Viertel und hier v.a. auf ganz besondere Bäume gerichtet ist. Als Solitärbäume bezeichnet man im Garten- und Landschaftsbau solche, die entweder freistehen und allein durch sich selbst wirken, oder solche, die sich von den umstehenden Pflanzen optisch stark unterscheiden.
(mehr …)

2019-03-19T08:21:37+01:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mein Freund der Baum: Beeindruckende Solitäre in der Wiehre

An der Johanneskirche tut sich was!

An der Johanneskirche tut sich was!
Johanneskirche1910[Mannfred-Gallo]
Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Eigentümer der Geschäfte und Häuser im Bereich der Johanneskirche zu einem Gespräch über die künftige Verkehrsführung eingeladen.
(mehr …)

2019-03-19T08:19:03+01:0019.03.2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für An der Johanneskirche tut sich was!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu