Allgemein

/Allgemein

Autowahn

Ein Blick in die Straßen unseres Quartiers verrät, welche Veränderungen die massenhafte Autopräsenz im Laufe der letzten Jahre bewirkt hat: Beiderseits einer Straße Auto an Auto, kaum ein Queren der Straße möglich, Kreuzungen so vollgestellt, dass die Sicht auf Verkehrsbewegungen erschwert, wenn nicht sogar fast zu einem sicherheitsbedrohenden Risiko einer Kollision mit Fahrzeugen wird. (mehr …)

2021-06-02T14:07:45+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Autowahn

Soziale Erhaltungsatzung „Westliche Unterwiehre“

Am 02.03.2021 wurde die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung für den Bereich „Westliche Unterwiehre“ beschlossen. Das Gebiet umfasst das sogenannte „Heldenviertel“ zusammen mit dem „Unteren Schlierberg“, das im nächsten Schritt näher untersucht wird. (mehr …)

2021-06-02T14:05:28+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Soziale Erhaltungsatzung „Westliche Unterwiehre“

Es geht voran: Altes Feuerwehrhaus am Annaplatz

Seit 2017 berichten wir hier immer wieder (Wiehre Journal Nr. 52, 57, 58, 64) über den Einsatz des Bürgervereins für eine bürgerschaftlich orientierte Nutzung des Alten Feuerwehrhauses am Annaplatz. Jetzt können wir von ersten erfolgversprechenden Aktivitäten der Stadtverwaltung berichten. (mehr …)

2021-06-02T14:04:26+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Es geht voran: Altes Feuerwehrhaus am Annaplatz

„Über einen fröhlichen Geber freut sich Gott“

Der Online-Spendenaufruf des Evangelischen Stifts Freiburg

Vor sieben Jahren hat eine Frau ihr Haus am Annaplatz dem Evangelischen Stift Freiburg vermacht. Nun meldeten sich besorgte Mieter*innen dieses Hauses beim Bürgerverein, weil ein Immobilienmakler das Mietshaus auf den Markt gebracht hat. (mehr …)

2021-06-02T14:04:02+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Über einen fröhlichen Geber freut sich Gott“

Der Sommer kann kommen: Das Lollo hat den Betrieb wieder aufgenommen

Nachdem im vergangenen Jahr das Lorettobad erstmalig in seiner Geschichte wegen Corona geschlossen bleiben musste, freuen wir uns umso mehr, dass seit dem 3. Juni wieder der Badbesuch im eigenen Viertel möglich ist. Aufgrund der immer noch andauernden Pandemie gilt im Bad die Abstandspflicht von 1,5 Meter sowie die Maskenpflicht im Eingangs-, Kassen- und Kioskbereich sowie in den Umkleiden und Toiletten. (mehr …)

2021-06-02T14:03:20+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Sommer kann kommen: Das Lollo hat den Betrieb wieder aufgenommen

„Bellende Wachhunde“ an der Kreuzkopfsteige

Vor einigen Tagen erreichte uns eine E-Mail, in der uns von lautstark geführten Auseinandersetzungen zwischen Vertretern der Eigentümergesellschaft der Kreuzkopfsteige und Spaziergänger*innen auf dem Waldweg und der Kreuzkopfsteige vom Lorettoberggipfel berichtet wurde. (mehr …)

2021-06-02T14:01:18+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Bellende Wachhunde“ an der Kreuzkopfsteige

Neue Details zum Alten Leprosenfriedhof

Das Landesamt für Denkmalpflege hat in einem Videovortrag von der Rettungsgrabung und den ersten Ergebnissen einer anthropologischen Analyse der gefundenen Skelette des Leprosenfriedhofs berichtet. In der Ausgabe Nr. 67 des Wiehre Journals hatten wir unter der Überschrift „Bauen auf Teufel komm heraus“ über die Rettungsmaßnahmen berichtet, die erforderlich wurden, weil an der Kronenstraße 21 eine Bebauung mit Tiefgarage in der zweiten Reihe ge-nehmigt worden war. (mehr …)

2021-06-02T14:00:34+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Neue Details zum Alten Leprosenfriedhof

Sicher unterwegs – Sicherheit im öffentlichen Raum: Zweite kostenlose Informationsveranstaltung der Polizei

Am 24.03.2021 fand der erste Online-Präventionsvortrag der Polizei statt. Kriminalhauptkommissar Frank Erny, Experte der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg, hat in einem sehr informativen und detaillierten Vortrag zum Thema „Wie schütze ich mich vor Einbrechern“ viele praktische Tipps zur Vermeidung von Einbrüchen, zum Verhalten gegenüber Enkeltrickbetrüger*innen und falschen Polizeibeam-t*innen vermittelt. (mehr …)

2021-06-02T13:59:13+02:0002.06.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sicher unterwegs – Sicherheit im öffentlichen Raum: Zweite kostenlose Informationsveranstaltung der Polizei

Editorial Wiehre Journal Nr. 69

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre,

auf unserer Titelseite fliegt er davon, der beliebte, einzig schattengebende Nussbaum aus dem Damenbad. Ob Besucherinnen seinen Schatten in der kommenden oder erst in der übernächsten Badesaison vermissen werden ist noch ungeklärt und abhängig von der Pandemieentwicklung. Apropos Pandemie: (mehr …)

2021-03-17T09:30:15+01:0017.03.2021|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Editorial Wiehre Journal Nr. 69
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu